
Das UNHCR teilte in Genf mit, in den vergangenen Tagen hätten es schätzungsweise 26.000 Menschen geschafft, die Stadt zu verlassen. Berichte von Fliehenden ließen Schlimmstes befürchten. Laut UNHCR sind Frauen und Mädchen sexueller Gewalt ausgesetzt. Zudem gebe es Berichte über grausame Hinrichtungen in der Stadt. Die UNO-Organisation forderte alle Konfliktparteien auf, keine Gewalt gegen Zivilisten zu verüben und sichere Fluchtwege zu gewähren. Humanitäre Helfer müssten ungehinderten Zugang zur Stadt erhalten.
Die Region Darfur ist eines der meist umkämpften Gebiete in dem Krieg im Sudan, der 2023 durch einen Machtkampf zwischen der Armee und der RSF begann.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
