
Dies entspreche einem Anstieg von fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte UNHCR-Sprecher Menikdiwela bei einer Sitzung des Weltsicherheitsrats mit. Die Überfahrt sei nicht das einzige Risiko: Auch der Landweg nach Libyen sei extrem gefährlich.
Seit Jahresbeginn kamen insgesamt 186.000 Migranten in EU-Ländern wie Italien, Griechenland, Zypern und Malta an. Menikdiwela betonte, dass Italien die Migrationskrise nicht alleine bewältigen könne und forderte erneut einen Umverteilungsmechanismus, der aber innerhalb der EU-Staatengemeinschaft weiterhin umstritten ist.
Diese Nachricht wurde am 29.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.