Haiti
UNICEF: Immer mehr Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - "Unvorstellbares Leid"

UNICEF hat erneut auf die dramatische Situation für Kinder und Jugendliche in Haiti aufmerksam gemacht.

    Haiti, Port-au-Prince: Frauen und Kinder, die aufgrund von Zusammenstößen zwischen Polizei und Bandenmitgliedern aus ihren Häusern vertrieben wurden, stehen in einer Schlange, um in einer mobilen medizinischen Klinik in einer öffentlichen Schule untersucht zu werden.
    Die Lage für Kinder und Jugendliche in Haiti hat sich dramatisch zugespitzt (Archivbild). (Odelyn Joseph/AP/dpa)
    Inmitten der brutalen Gewalt im Land erlitten sie weiterhin unvorstellbares Leid, sagte die Geschäftsführerin des Kinderhilfswerks, Russell, im UNO-Sicherheitsrat in New York. So sei die Zahl der registrierten Fälle von sexualisierter Gewalt binnen eines Jahres um eintausend Prozent gestiegen. Zwangsrekrutierungen und der Einsatz von Kindern durch kriminelle Banden hätten um fast 700 Prozent zugenommen. Diese Gruppen, die das Land seit Jahren terrorisierten, bestünden fast zur Hälfte aus Minderjährigen, erklärte Russell.
    Zur Eindämmung der Bandengewalt in Haiti hatte der UNO-Sicherheitsrat eine internationale Polizeimission ins Leben gerufen. Eine Verbesserung der Sicherheitslage ist dennoch bislang kaum erkennbar.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.