
Ziel sei es, über die Diagnostik den Patienten eine bessere Gestaltung ihres Alltags zu ermöglichen, erklärte der Leiter des Post-Covid-Zentrums, Stallmach. Die Behandlung soll unter anderem durch die Fachbereiche Inneres, Neurologie und Psychosomatik erfolgen.
Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland mindestens eine Million Menschen unter Spätfolgen einer Covid-Infektion leiden. Von Long Covid spricht man, wenn die Symptome länger als zwölf Wochen anhalten. Die Behandlung erfolgt oft ambulant oder in Reha-Kliniken; eine weitere Tagesklinik gibt es etwa in der Region München.
Diese Nachricht wurde am 03.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.