
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer Bilger sagte der "Augsburger Allgemeinen", angesichts der Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem sei das anders nicht vertretbar. Neben ihrer immer radikaler werdenden politischen Haltung liege die Ablehnung der AfD durch die Mehrheit des Bundestags aber auch in ihrem Auftreten begründet. Die AfD geht derzeit juristisch gegen die Bewertung durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem vor, daher liegt diese Einstufung bis auf weiteres auf Eis.
Zuletzt waren in den konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse bereits die Vorsitzenden gewählt worden. Alle sechs von der AfD vorgeschlagenen Kandidaten verfehlten die notwendige Mehrheit.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.