Archiv

Religion
Union für strengere Kontrolle muslimischer Verbände in Deutschland

Aus der Union kommen vermehrt Forderungen nach einer strengeren Kontrolle muslimischer Verbände in Deutschland.

    Die Moschee in Köln im Abendlicht
    Auch die Moschee in Köln wurde von der Ditib finanziert. (picture alliance/dpa | Oliver Berg)
    CDU-Chef Merz verlangte im ARD-Fernsehen unter anderem die Schließung des islamischen Zentrums in Hamburg und eine bessere Kontrolle des deutsch-türkischen Verbands Ditib. Die Verantwortung für den islamischen Religionsunterricht sollte nicht bei der Ditib als türkischer Behörde sondern bei den Bundesländern liegen, so Merz. Außerdem müsse der Datenaustausch zwischen den Behörden wie Staatsanwaltschaften, Ausländerbehörden und Sozialbehörden besser werden. Unionsfraktionsvize Spahn sagte den Funke-Medien, es gehe nicht mehr, dass die größte Zahl der Moscheen aus dem Ausland finanziert werde und etwa Imame Staatsangestellte der Türkei seien.
    Diese Nachricht wurde am 05.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.