
Die AfD verdoppelte ihren Stimmenanteil auf 20,8 Prozent. Die SPD erzielte mit 16,4 Prozent und einem Minus von 9,3 Punkten ihr bislang schlechtestes Ergebnis. Die Grünen erreichten 11,6 Prozent, ein Rückgang von 3,1 Punkten. Die Linke legte um 3,9 Punkte auf 8,8 Prozent zu. Die FDP scheiterte mit 4,3 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde, ebenso wie das BSW mit 4,97 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,5 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.