Sozialpolitik
Union lehnt Stopp des Rentenpakets ab

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den von Ökonomen geforderten Stopp des Rentenpakets ab. Der erste Parlamentarische Geschäftsführer Bilger sagte RTL und n-tv, er teile zwar die Ansicht, dass es bei der Rente nicht so weiter gehen könne wie bisher. Ohne das Paket würde aber die geplante Aktivrente nicht kommen.

    Steffen Bilger (CDU) spricht im Bundestag zu den Abgeordneten.
    Der CDU-Politiker Steffen Bilger (Britta Pedersen / dpa)
    Damit sollen Rentner bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können. Auf diese Weise soll unter anderem dem Fachkräftemangel begegnet werden. 
    22 namhafte Ökonomen und andere Wissenschaftler hatten einem Medienbericht zufolge darauf gedrängt, dass die Bundesregierung das Rentenpaket stoppt. Gegen das Vorhaben gibt es auch anhaltenden Widerstand von jungen Unionsabgeordneten.

    Weiterführende Informationen:

    Koalition ringt um Renteneinigung (Audio)
    Renten-Debatte: Koalition zwischen Zuversicht und blanken Nerven (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 24.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.