
Wie die "Rheinische Post" berichtet, fordert die Union die Zukunft des Verbrenners in Deutschland dauerhaft und ohne Enddatum zu sichern. So müsse der Betrieb von ausschließlich mit klimafreundlichen Kraftstoffen betriebenen Fahrzeugen weiterhin möglich sein. Die EU hatte sich darauf verständigt, dass ab 2035 grundsätzlich keine Neuwagen mehr zugelassen werden sollen, die mit Benzin oder Diesel fahren.
Der CDU-Verkehrspolitiker Ploß meinte, Unternehmer und Verbraucher könnten selbst am Besten entscheiden, mit welchen Maßnahmen die Klimaziele erreicht werden könnten. Gerade im Verkehrsbereich sei eine Technologieoffenheit wichtig.
Diese Nachricht wurde am 11.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.