
In einer Sitzungspause sagte Bundeskanzler Merz, es seien Fehler passiert, man treffe sich jetzt aber in einem guten Klima. Mit Blick auf die kontroversen Diskussionen der letzten Zeit ergänzte die SPD-Vorsitzende Bas, es sei zu viel "übereinander und zu wenig miteinander" gesprochen worden. Der CSU-Vorsitzende Söder sagte, nach der "Sommerdepression" der Koalition sei es jetzt wichtig, eine neue "Herbstkraft" zu finden.
In Bezug auf die anstehenden Sozialreformen betonte Bas, wichtigstes Ziel sei es, Arbeitsplätze zu erhalten und die Wirtschaft anzukurbeln. Das sei auch Voraussetzung, um einen sozialen Staat weiter aufrecht zu erhalten. Dass es Reformbedarf gebe, habe sie nie bestritten.
Als konkrete Maßnahmen kündigte Kanzler Merz zwei weitere Wirtschaftsgipfel an. Er wolle in Kürze sowohl die Stahlindustrie als auch die Autoindustrie dazu einladen.
Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.