
Das Rentenpaket sei zudem Bestandteil des Koalitionsvertrags, auf den sich die SPD berufen könne. Bilger betonte, bei der geplanten Rentenkommission, die Vorschläge zur langfristigen Alterssicherung machen solle, sei der Rat der Ökonomen willkommen.
22 renommierte Wirtschaftswissenschaftler hatten zuvor an die Bundesregierung appelliert, von ihren Rentenplänen Abstand zu nehmen. In einem gemeinsamen Aufruf wird unter anderem die von der CSU durchgesetzte Mütterrente kritisiert. Diese würde die öffentlichen Finanzen erheblich belasten, heißt es. Gegen das Rentenpaket gibt es auch Widerstand von jungen Unionsabgeordneten im Bundestag. Die SPD lehnt Änderungen ab.
Weiterführende Informationen:
Diese Nachricht wurde am 24.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
