Sinkende Luftverkehrsteuer
Unions-Verkehrspolitiker: "Flug-Ticketpreise müssen runter"

Der Unions-Verkehrspolitiker Stracke dringt nach der beschlossenen Steuersenkung für die Luftverkehrsbranche auf günstigere Ticketpreise.

    Ein Flugticket, auf dem das Datum, die Flugnummer, die Sitzplatznummer, die Boarding Time und die Gate-Nummer zu sehen sind.
    Sollen wieder weniger stark mit Steuern belastet werden: Preise für Flucktickets (Imago/McPhoto)
    Das erwarte er jetzt allen voran von der Lufthansa, sagte der CSU-Politiker der "Bild am Sonntag". Wenn Steuern und Gebühren für die Fluggesellschaften sinken, müssten auch die Fluggäste etwas davon haben. Am besten wären niedrigere Preise schon vor der für Mitte kommenden Jahres geplanten Steuersenkung, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion für Verkehr. Zudem erwarte er insbesondere von der Lufthansa, dass sie ihr Angebot überprüfe und die Streichung von Verbindungen wieder zurücknehme.
    Die Spitzen der Koalition von Union und SPD hatten sich kürzlich darauf geeinigt, die Branche mit einem Paket aus gleich mehreren Maßnahmen zu entlasten. Dazu gehört auch eine Senkung der Luftverkehrssteuer.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.