Archiv


Universität Bremen führt Internationalen Studiengang Umweltphysik ein

    Dass der an der Universität Bremen zum Wintersemester neu eingerichtete Aufbaustudiengang Umweltphysik nichts für Stubenhocker ist, wird nach einem kurzen Blick auf das Studienprogramm klar. Wer Umweltphysik studiert, der beschäftigt sich mit den Wechselbeziehungen der physikalischen Teilsysteme Atmosphäre, Ozean und Boden sowie der messtechnischen Erfassung von Umweltparametern. Chemische, biologische, juristische und soziale Aspekte sind ebenso Bestandteil des Studiums wie auch die Beeinflussung des Gesamtsystems oder seiner Teile durch den Menschen. Studienziel ist es, die komplexen physikalischen Wechselbeziehungen, die das System "Erde" zu unserer Umwelt machen, zu verstehen. Doch wie kann man sich die Arbeit der Absolventen vorstellen? Der Koordinator des neuen Studienganges im Institut für Umweltphysik, Dr. Jürgen Sültenfuß, breitet die vielfältigen Facetten und Profile aus: "Typische Arbeitsgebiete sind die Wissenschaft auf dem Gebiet der Umweltforschung und des Umweltschutzes. Daneben können die Leute als Berater in einer Kommission, bei einem großen Versicherungsunternehmen oder in der Softwarebranche unterkommen".

    Wenn im Oktober die ersten 20 Studierenden mit dem neuen Aufbaustudiengang beginnen, werden sie in der Regel bereits ein Physik-Grundstudium sowie zwei weitere Semester hinter sich haben. Auch Absolventen der Meteorologie und Ozeanografie sind angesprochen. Wer an einer ausländischen Universität studiert hat, sollte einen Bachelor-Titel in der Tasche haben. Während die ersten beiden Semester - die komplett in englischer Sprache abgehalten werden - eher den wissenschaftlichen Grundlagen gewidmet sind, geht es im dritten und vierten Semester dann um die Praxis. Für die Master-Arbeit ist ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt obligatorisch. Wer also nicht seefest ist, der sollte sich die Bewerbung gut überlegen, denn auf einem Forschungsschiff kann es ganz schön ungemütlich werden.



    Related Links

    Environmental Physics an der Universität Bremen

    Bewerbungsschluss für den weltweit ausgeschriebenen Studiengang ist der 31. August 2000