
Der Statistik zufolge waren Partner oder Familienangehörige in 60 Prozent aller Femizide die Täter.
In Deutschland wurden vergangenes Jahr 132 Frauen durch ihren Partner getötet. Zudem wurden nach Angaben des Innenministeriums und des Bundeskriminalamts über 135.000 Frauen und Mädchen Opfer von Partnerschaftsgewalt.
Bundesfrauenministerin Prien forderte umfassende Maßnahmen, um Frauen vor Gewalt zu schützen. Die CDU-Politikerin rief zu einer klaren rechtlichen und gesellschaftlichen Position zu Femiziden auf. Man müsse dafür sorgen, dass Frauen sicher und frei leben könnten, sagte Prien der "Rheinischen Post".
Diese Nachricht wurde am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
