
Insgesamt nahmen rund 50 Staats- und Regierungschefs teil. Die USA hatten keine Delegation geschickt - was symbolisch für den Rückzug des Landes unter Präsident Trump aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit steht. UNO-Vize-Generalsekretärin Mohammed erklärte, sie freue sich auf den Moment, an dem die Vereinigten Staaten von Amerika wieder zurückkehren würden. Mit 63 Milliarden Dollar öffentlicher Hilfe im Jahr 2024 waren sie für viele Organisationen der wichtigste Geber. Zugleich betonte Mohammed, sie hätte sich die Anwesenheit von mehr Staats- und Regierungschefs bei der Konferenz gewünscht. Die Hilfsorganisation Oxfam forderte, angesichts der aktuellen geopolitischen Unsicherheit müsse es mehr Multilateralismus geben.
Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.