Archiv

Humanitäre Hilfe
UNO-Generalsekretär Guterres verhandelt in Ägypten über Öffnung des Grenzübergangs Rafah

UNO-Generalsekretär Guterres hat dazu aufgerufen, so schnell wie möglich mit den Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu beginnen.

    20.10.2023, Ägypten, Arish: Antonio Guterres (M), Generalsekretär der Vereinten Nationen, kommt vor seinem Besuch des Grenzübergangs Rafah zwischen Ãgypten und dem Gazastreifen am internationalen Flughafen El Arish an. Ihn begleiten Sicherheitsleute und Militärs.
    Nahostkonflikt - Guterres in Rafah (Gehad Hamdy / dpa / Gehad Hamdy)
    Guterres sagte während eines Besuchs am Grenzübergang Rafah auf ägyptischer Seite, es müsse täglich eine ausreichende Zahl von Lastwagen nach Gaza gelassen werden. Er setze sich bei allen Seiten dafür ein, die Beschränkungen aufzuheben. Unterdessen begannen offenbar die Vorbereitungen für eine Öffnung des Grenzübergangs, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. Derzeit würden notwendige Reparaturarbeiten an der Straße durchgeführt.
    Der Direktor des UNO-Welternährungsprogramms in Deutschland, Frick, erklärte, er sei zuversichtlich, dass die ersten Lieferungen am Wochenende ermöglicht werden. Es sei die derzeit einzige Chance, Hilfsgüter nach Gaza zu liefern, sagte Frick im Deutschlandfunk. Alleine das Welternährungsprogramm stehe mit 900 Tonnen Lebensmitteln auf ägyptischer Seite bereit.
    Israel hat den Gazastreifen nach dem Terrorangriff der Hamas komplett abgeriegelt. Die Versorgung durch Strom und Wasser ist größtenteils kollabiert. Lebensmittel, Medikamente und Treibstoff sind äußerst knapp.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.