
Eine Sprecherin sagte, die Staatengemeinschaft müsse den Mut und die Moral dazu aufbringen. Sie berichtete, im Gazastreifen suchten hungrige Kinder in Abfallbergen nach Essensresten und Brennmaterial. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erklärte, Israel sei als Besatzungsmacht verpflichtet, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken.
Israel hat seit zwei Monaten keine Nahrungsmittel, Medikamente und andere lebenswichtige Güter mehr in den Gazastreifen gelassen; die Vorräte der Hilfsorganisationen sind aufgebraucht. Die Regierung in Jerusalem will mit der Blockade nach eigenen Angaben den Druck auf die Hamas verstärken, um die verbliebenen israelischen Geiseln freizubekommen.
Diese Nachricht wurde am 02.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.