Aserbaidschan
UNO-Klimakonferenz in Baku: "Moment der Wahrheit"

Der Leiter der 29. Weltklimakonferenz, Babayev, hat an die teilnehmenden Staaten appelliert, das Treffen in Aserbaidschan als "Moment der Wahrheit" zu begreifen.

    COP29-Schild vor dem COP29-Hauptquartier in Baku, Aserbaidschan
    Die UN-Klimakonferenz 2024 findet vom 11. bis 22. November in Baku statt. (Getty Images / Aziz Karimov)
    Die Welt sei auf dem Weg in den Ruin, sagte Babayev zur Eröffnung in der Hauptstadt Baku. Die Menschen in den schon jetzt vom Klimawandel betroffenen Gebieten brauchten mehr als Mitleid und Gebete.
    An dem Treffen, das heute früh begonnen hat, nehmen Vertreter von knapp 200 Staaten teil. Im Mittelpunkt steht das Bemühen um neue Finanzzusagen an arme Länder. Entwicklungsstaaten und Umweltorganisationen erwarten, dass die Industrieländer jährlich mindestens eine Billion US-Dollar mobilisieren. Deutschland und andere dringen darauf, dass sich künftig auch Schwellenländer an der Klimafinanzierung beteiligen - zum Beispiel China, Saudi-Arabien, Qatar und die Vereinigten Arabischen Emirate.
    Diese Nachricht wurde am 11.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.