
Das UNO-Büro für humanitäre Angelegenheiten in Genf erklärte, die Zahl der Binnenflüchtlinge sei innerhalb von 24 Stunden deutlich gestiegen. Israel hatte der Bevölkerung Gazas heute erneut Gelegenheit gegeben, in den Süden zu gelangen und zugesichert, für eine bestimmte Zeit auf den Fluchtkorridor keine Luftangriffe zu fliegen. Das israelische Militär warf der Hamas vor, zu versuchen, die Bevölkerung daran zu hindern, sich in Sicherheit zu bringen. - Israel bombardiert Ziele im Gazastreifen und bereitet eine Bodenoffensive vor, als Reaktion auf Angriffe der Hamas. Auf israelischer Seite wurden seit dem vergangenen Wochenende laut Regierung etwa 1.400 Menschen getötet, im Gazastreifen nach palästinensischen Angaben 2.450.
Militante Palästinenser feuerten aus dem Gazastreifen heute wieder Raketen auf Israel. Auch die Grenze zwischen Israel und dem Libanon wird immer mehr zum Brennpunkt. Israel reagierte mit Luftangriffen auf Raketenbeschuss der Hizbollah aus dem nördlichen Nachbarland. Im Grenzgebiet wurde eine Sperrzone eingerichtet.
Diese Nachricht wurde am 15.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.