Archiv

Bergkarabach
UNO-Mission stellt keine Schäden an ziviler und kultureller Infrastruktur fest

Ein Team der UNO hat bei einer Inspektionsreise in der inzwischen weitgehend verlassenen Region Bergkarabach keine Anzeichen von Zerstörungen festgestellt.

    Flüchtlinge aus Bergkarabach: Autos und Menschen auf einer Straße, im Hintergrund Berge
    Flüchtlinge aus Bergkarabach (IMAGO / SNA/ Grigoriy Pechorin)
    Ein Sprecher sagte, in der Gebietshauptstadt Stepanakert habe man keine Schäden an öffentlicher ziviler Infrastruktur gesehen. Auch die landwirtschaftliche Infrastruktur sei unbeschädigt, ebenso wie kulturelle und religiöse Einrichtungen. Zudem habe man keine Hinweise auf Gewalt gegen Zivilisten erhalten. An der eintägigen Mission hatten sich Vertreter mehrerer UNO-Organisationen beteiligt.
    Aserbaidschan hatte am 19. September eine Militäroffensive in Bergkarabach begonnen. Nach der Kapitulation der pro-armenischen Kräfte erklärte die Regierung die Auflösung der selbsternannten Republik.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.