
Seit Beginn des Jahres hätten regionale Gesundheitsbehörden bereits mehr als 3,5 Millionen Fälle und tausende Tote verzeichnet. Die Zahl der Infektionen sei dreimal so hoch wie im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres, hieß es. Angetrieben werde die Entwicklung durch die Erderwärmung und das Wetterphänomen El Nino.
Das Dengue-Virus wird von Stechmücken vor allem in den Tropen und Subtropen übertragen. Jedes Jahr infizieren sich weltweit mindestens 100 Millionen Menschen. Bislang gibt es keine Medikamente gegen das Virus, behandelt werden nur die Beschwerden.
Diese Nachricht wurde am 30.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.