
Rassismus sei in Deutschland zu lange heruntergespielt worden, sagte die zuständige Beauftragte Amtsberg bei einer Sitzung des UNO-Menschenrechtsrates in Genf. Deutschland müsse weiter gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung kämpfen, führte die Grünen-Politikerin aus. Zudem gelte es insbesondere, Kinderarmut zu beseitigen.
Deutschland musste sich heute dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf stellen. Grundlage der Überprüfung sind Berichte der Bundesregierung sowie von verschiedenen UNO-Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. Katar, Luxemburg und Senegal übernahmen die Berichterstattung bei der Überprüfung. Das wurde per Los entschieden. Die Empfehlungen des Rats kann die Bundesregierung umsetzen oder lediglich zur Kenntnis nehmen.
Diese Nachricht wurde am 09.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.