
Die rund 20 unabhängigen Experten sprachen von willkürlichen Entscheidungen über Abschiebungen. Das Verhalten der US-Regierung stehe im Widerspruch zum Internationalen Menschenrecht. Die Juristen waren von der UNO beauftragt worden, die Fälle zu untersuchen. Sie kritisierten besonders die Berufung Washingtons auf ein Gesetz gegen sogenannte "ausländische Feinde" von 1798. Die Regierung hatte die Bandenkriminalität in den USA mit Kriegszuständen verglichen.
In El Salvador sind die Migranten in einem Hochsicherheitsgefängnis für Schwerkriminelle unter Bedingungen inhaftiert, die international als menschenunwürdig kritisiert werden. Es laufen mehrere Klagen gegen das Vorgehen.
Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.