Archiv

Haiti
UNO: Seit April wurden mehr als 260 Bandenmitglieder ermordet

Die Vereinten Nationen berichten über eine neue Gewaltwelle in Haiti.

    Polizisten gehen mit Gewehr im Anschlag durch Port-au-Prince. Im Hintergrund drängen sich mehrere Menschen in einem Hauseingang.
    Polizisten gehen mit Gewehr im Anschlag durch Port-au-Prince. (AFP / RICHARD PIERRIN)
    Seit April seien mehr als 260 mutmaßliche Mitglieder krimineller Banden ermordet worden, teilte die UNO-Sondergesandte Salvador mit. Sie seien von selbsternannten Bürgerwehrgruppen getötet worden. Diese Entwicklung sei besorgniserregend. Die Bürgerwehren haben sich gegründet, weil die Polizei nicht in der Lage ist, die Bandenkriminalität zurückzudrängen.
    Salvador wies auch darauf hin, dass die haitianische Regierung um eine Eingreiftruppe der UNO gebeten habe. Es habe sich aber bisher kein Land gefunden, das die Führung übernehmen wolle.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.