Archiv

New York
UNO-Sicherheitsrat: Antrag auf Vollmitgliedschaft für Palästinenser wird geprüft - scharfe Kritik aus Israel

Der UNO-Sicherheitsrat hat beschlossen, einen Antrag der Palästinensischen Autonomiebehörde auf eine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen zu prüfen. Mit dem Antrag solle sich ein zuständiges Gremium noch im April befassen, erklärte die Botschafterin von Malta, das derzeit den turnusgemäßen Vorsitz des Rates inne hat.

    Blick in den vollbesetzten Saal bei der UNO-Vollversammlung in New York.
    Die Generalversammlung der Vereinten Nationen: Die Palästinenser streben eine Vollmitgliedschaft an. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Ricardo Stuckert )
    Der palästinensische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Mansour, sprach nach der Entscheidung von einem historischen Moment. Israel verurteilte hingegen die Initiative der Palästinenser. Der israelische UNO-Botschafter Erdan erklärte, sollte der Sicherheitsrat dem Antrag am Ende zustimmen, wäre das eine Belohnung für die abscheulichsten Verbrechen.
    Die Charta der Vereinten Nationen sieht vor, dass die Generalversammlung über die Aufnahme eines neuen Staates entscheidet - allerdings nur auf Empfehlung des Sicherheitsrates. Dies gilt im Fall der Palästinenser als unwahrscheinlich, weil die USA als enger Verbündeter Israels ihr Veto einlegen dürften.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.