Archiv

Menschenrechte
UNO-Sicherheitsrat fordert Sondergesandten für Afghanistan

Der UNO-Sicherheitsrat fordert die Ernennung eines Sondergesandten für Afghanistan.

    Afghanistan, Kabul: Frauen in Burkas warten auf Lebensmittelrationen.
    Vor allem die Rechte afghanischer Frauen werden massiv beschnitten. (Ebrahim Noroozi/AP/dpa)
    Eine entsprechende Resolution wurde mit 13 Stimmen angenommen, Russland und China enthielten sich. Die Resolution folgt einem Bericht vom November, in dem ein stärkeres Engagement in Afghanistan verlangt wurde. Die Resolution ruft UNO-Generalsekretär Guterres dazu auf, einen Sondergesandten zu ernennen, um die Empfehlungen des Berichts vor allem zur Wahrung der Menschenrechte zu unterstützen.
    Nach jahrelanger westlicher Militärpräsenz hatten die radikalislamischen Taliban 2021 die Macht in Afghanistan zurückerobert und ein sogenanntes islamisches Emirat ausgerufen. Seither setzen sie ihre strenge Auslegung des Islams mit drakonischen Gesetzen durch und beschneiden insbesondere Frauenrechte. Ihre Regierung wird von keinem Land der Welt und von keiner internationalen Organisation offiziell anerkannt.
    Diese Nachricht wurde am 30.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.