
In einer in New York veröffentlichten Erklärung bringen die Mitglieder des Gremiums ihre große Besorgnis zum Ausdruck. Sie forderten die Kriegsparteien auf, den Zivilisten im Gazastreifen die Grundversorgung und umfassende humanitäre Unterstützung nicht vorzuenthalten. Israel wurde zudem aufgerufen, die Grenzübergänge für die Hilfen geöffnet zu halten.
Nach Jordanien und Ägypten hatten zuletzt auch die USA damit begonnen, Güter für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aus der Luft abzuwerfen. Drei Transportflugzeuge hätten 66 Pakete mit 38.000 Mahlzeiten gebracht, teilte das amerikanische Militär mit.
Diese Nachricht wurde am 03.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.