Archiv

Nahost-Konflikt
UNO-Sicherheitsrat tagt Mittwoch zur Israel-Entscheidung des IGH

Der UNO-Sicherheitsrat berät am Mittwoch über die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs zum militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen.

    Die Delegierten im UNO-Sicherheitsrat sitzen Saal.
    Der UNO-Sicherheitsrat in seiner Sitzung am 22. Dezember 2023. (AP / Yuki Iwamura)
    Das Gremium kommt auf Antrag Algeriens zusammen. Ziel ist es nach Angaben des algerischen Außenministeriums, der Entscheidung des höchsten UNO-Gerichts eine verbindliche Wirkung zu geben. Der IGH hatte Israel aufgefordert, alles dafür tun, dass es bei seinem Militäreinsatz gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen nicht zu einem Völkermord kommt. Eine sofortige Waffenruhe ordneten die Richter nicht an.
    Der palästinensische UNO-Botschafter Mansur deutete an, dass die von Algerien im Sicherheitsrat vertretene arabische Gruppe auf ein sofortiges Ende der israelischen Militäreinsätze dringen werde.
    Diese Nachricht wurde am 27.01.2024 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.