Nahost
UNO-Sicherheitsrat verurteilt Behandlung israelischer Geiseln in Gaza

Der UNO-Sicherheitsrat hat über die Situation der israelischen Geiseln im Gazastreifen und die Lage in dem Palästinensergebiet beraten. Der stellvertretende UNO-Generalsekretär Jenca rief zur sofortigen und bedingungslosen Freilassung der Geiseln auf.

    Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats sitzen an einem hufeisenförmigen Tisch.
    Der UNO-Sicherheitsrat in New York (Getty Images via AFP / MICHAEL M. SANTIAGO)
    Jenca thematisierte aber auch die katastrophale Situation im Gazastreifen, in der sich mehr als zwei Millionen Menschen im Gazastreifen wegen der Abschottung durch israelische Streitkräfte befänden. Er warnte zudem vor katastrophalen Folgen einer möglichen Ausweitung der israelischen Militäreinsätze.
    Auch die meisten im Sicherheitsrat vertretenen Staaten verurteilten die Behandlung der Geiseln durch die Terrororganisation Hamas, wiesen aber dabei auf die Kriegsführung Israels mit zehntausenden getöteten Zivilisten hin. Einige Diplomaten forderten von Israel ein Ende des Krieges und der Blockade Gazas.
    Die Hamas hatte vor einigen Tagen Videos von ausgehungerten Geiseln veröffentlicht, die international für Entsetzen sorgten.
    Diese Nachricht wurde am 06.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.