
Nach einer Sitzung in New York hieß es, man lehne die Bildung einer rivalisierenden Regierung durch die paramilitärische RSF-Miliz ab. Die Miliz kontrolliert und verwaltet derzeit die Regionen Darfur und Kordofan. Die anderen Regionen und die Hauptstadt Khartum stehen unter Kontrolle der Regierungsarmee. Der Sicherheitsrat rief die Kriegsparteien dazu auf, die Waffen niederzulegen und die Macht an eine Zivilregierung zu übergeben.
Im Sudan herrscht seit 2023 Krieg. Rund 30 Millionen der etwa 47 Millionen Bewohner des Landes sind auf Lebensmittelhilfen angewiesen. Mehr als zwölf Millionen sind auf der Flucht. Zehntausende Menschen wurden getötet.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.