Umstrittene Region
UNO-Sicherheitsrat: Westsahara sollte Teil Marokkos werden

Der UNO-Sicherheitsrat hat sich dafür ausgesprochen, die völkerrechtlich umstrittene Region Westsahara unter marokkanische Souveränität zu stellen.

    In einer Resolution empfahl das Gremium in New York zudem, dass die Westsahara eine autonome Region im marokkanischen Staat werden solle. Damit soll ein seit 50 Jahren andauernder Konflikt beendet werden.
    Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder stimmten für den von den USA ausgearbeiteten Text. Russland, China und Pakistan enthielten sich, während Algerien nicht an der Abstimmung teilnahm.
    Die Westsahara war bis 1975 spanische Kolonie und wurde danach von Marokko annektiert. Marokko betrachtet die Region als sein Hoheitsgebiet und will ihr lediglich Autonomie zubilligen. Die von Algerien unterstützte Polisario-Front beharrt dagegen auf einem Unabhängigkeitsreferendum.
    Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.