
In einer Resolution empfahl das Gremium in New York zudem, dass Westsahara eine autonome Region werden solle. Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder stimmten für den von den USA ausgearbeiteten Text. Darin werden die Konfliktparteien aufgerufen, Verhandlungen auf Grundlage des marokkanischen Autonomieplans aufzunehmen. Dieser sieht die Einrichtung einer lokalen Legislativ-, Exekutiv- und Justizbehörde vor, die von den Einwohnern gewählt wird. Die Polisario-Bewegung in Westsahara strebt die Bildung einer unabhängigen Republik an. Das Nachbarland Algerien unterstützt die Polisario. Westsahara war bis 1975 spanische Kolonie und wurde danach von Marokko annektiert.
                Marokkos König Mohammed sprach von einer guten Lösung, durch die alle Parteien das Gesicht wahren könnten. Dagegen kritisierte der algerische UNO-Botschafter Bendjama, die Vorschläge der Polisario-Bewegung würden ignoriert.
                Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              