
Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder stimmten für den Text. Darin werden die Konfliktparteien aufgerufen, Verhandlungen auf Grundlage des marokkanischen Autonomieplans aufzunehmen. Dieser sieht die Einrichtung einer lokalen Legislativ-, Exekutiv- und Justizbehörde vor, die von den Einwohnern gewählt wird.
Algerien kritisierte die Resolution und nahm auch nicht an der Abstimmung teil. Zur Begründung hieß es, der Beschluss ignoriere die Position der Unabhängigkeitsbewegung Polisario. Algerien unterstützt die Polisario, die einen eigenen Staat fordert. Westsahara war bis 1975 spanische Kolonie und wurde danach von Marokko annektiert.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
