
Die Menschheit sei auf dünnem Eis und dieses Eis schmelze rasant, sagte UNO-Generalsekretär Guterres zur Begründung. Er verwies auf den neuen Bericht des Weltklimarats. Dieser hat ergeben, dass die aktuelle Erderwärmung bereits bei 1,1 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter liegt. Noch in den 2030er Jahren werde die Erderwärmung auf über 1,5 Grad steigen. Die Experten folgern: Das Tempo und der Umfang der bisherigen Maßnahmen sowie die derzeitigen Pläne seien unzureichend, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Mehrere Umweltschutzorganisationen forderten deshalb von der Bundesregierung größere Anstrengungen. Umweltministerin Lemke von den Grünen verlangte eine grundlegende Transformation unserer Lebens- und Wirtschaftsweise.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.