
Einem UNO-Bericht zufolge sind die Mitgliedstaaten bei lediglich 15 Prozent der Ziele auf dem richtigen Weg. Bei mehr als 30 Prozent gibt es demnach keine Veränderung oder sogar Rückschritte.
Bundeskanzler Scholz sagte in einer Rede auf dem Gipfel, Deutschland stehe dafür ein, die Nachhaltigkeitsziele weiterhin ganz oben auf der internationalen Agenda zu halten. Bundesentwicklungsministerin Schulze forderte in der ARD mehr Geld für Entwicklungsländer durch eine Reform der Weltbank, mehr soziale Sicherungssysteme und eine stärkere Förderung von Frauen.
Diese Nachricht wurde am 18.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.