
Im November erreichten nur 52 Prozent der Fernverkehrszüge ihr Ziel pünktlich, wie ein Sprecher der Bahn der "Bild am Sonntag" sagte. Das sei die schlechteste Bilanz seit acht Jahren. Im Januar waren noch 73,2 Prozent der Züge pünktlich gewesen, bis zur Jahresmitte sank der Wert auf 63,5 Prozent. Nach Angaben des Sprechers wurden die Bahnen in den meisten Fällen durch mindestens eine Baustelle ausgebremst. Aufgrund des massiven Sanierungsstaus habe die DB das Bauvolumen im laufenden Jahr erheblich ausweiten müssen.
Als pünktlich gilt ein Zug mit weniger als sechs Minuten Verspätung. Ausgefallene Züge werden in der Statistik nicht berücksichtigt.
Diese Nachricht wurde am 04.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.