
Etwa zwei Jahre lang soll in einem Salzstock geprüft werden, wie das Gas auf Materialien und Technik wirkt. Auch das Speichern von Wasserstoff unter realen Bedingungen wird getestet. Der Speicher des Energie-Unternehmens Uniper soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Uniper ist seit Ende 2022 mehrheitlich im Besitz des Bundes.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.