
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, GDL, begrüßte die Entscheidung von Bundesverkehrsminister Schnieder, CDU, als "richtig und unumgänglich". Dies sei eine notwendige Konsequenz des jahrelangen Missmanagements bei der Bahn. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG warnte dagegen vor einem Führungsvakuum im Konzern. Die Grünen kritisierten, der Austausch von Köpfen helfe nichts, wenn die Bedingungen, unter denen die Bahn arbeiten müsse, nicht stimmten.
Schnieder hatte gestern bekanntgegeben, dass der Vertrag von Lutz vorzeitig beendet werde. Der Minister bezeichnete die Lage als "dramatisch" und verwies unter anderem auf mangelnde Pünktlichkeit und mangelnde Wirtschaftlichkeit.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.