
Bei den Beratungen soll es unter anderem um europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen. Zur Diskussion steht auch eine mögliche Friedenstruppe im Falle eines Waffenstillstands in der Ukraine. Dem "Spiegel" zufolge will Deutschland zahlreiche konkrete Vorschläge für eine Stärkung der ukrainischen Armee vorlegen.
Auf Einladung von Frankreichs Präsident Macron sind unter anderem der ukrainische Präsident Selenskyj sowie der US-Sondergesandte Witkoff vor Ort. Bundeskanzler Merz, der britische Premier Starmer und weitere Staats- und Regierungschefs nehmen per Video teil.
Die russische Außenamtssprecherin Sacharowa sagte in Wladiwostok, der Kreml werde eine ausländische Intervention in der Ukraine nicht akzeptieren. NATO-Generalsekretär Rutte sagte bei einer Sicherheitskonferenz in Prag, es sei nicht an Russland, darüber zu entscheiden.
Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.