"Koalition der Willigen"
Unterstützer der Ukraine beraten über Sicherheitsgarantien

In Paris hat ein Treffen von Unterstützern der von Russland angegriffenen Ukraine begonnen.

    Paris: Der ukrainische Präsident Selenskyj (l), der französische Präsident Macron (r) und der britische Premierminister Starmer sprechen während eines trilateralen Treffens am Rande eines Gipfels der "Koalition der Willigen" im Elysee-Palast.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj, der französische Präsident Macron und der britische Premierminister Starmer bei einem Treffen der "Koalition der Willigen" im März 2025. (Ludovic Marin / POOL AFP / AP / dpa / Ludovic Marin)
    Bei den Beratungen soll es unter anderem um europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine gehen. Zur Diskussion steht auch eine mögliche Friedenstruppe im Falle eines Waffenstillstands. Dem "Spiegel" zufolge will Deutschland zahlreiche konkrete Vorschläge für eine Stärkung der ukrainischen Armee vorlegen.
    Auf Einladung von Frankreichs Präsident Macron sind unter anderem der ukrainische Präsident Selenskyj sowie der US-Sondergesandte Witkoff vor Ort. Bundeskanzler Merz, der britische Premier Starmer und weitere Staats- und Regierungschefs nehmen per Video teil.
    Die russische Außenamtssprecherin Sacharowa sagte zu den westlichen Überlegungen zu Sicherheitsgarantien, der Kreml werde eine ausländische Intervention in der Ukraine in keiner Form und in keinem Format diskutieren. Sie sei inakzeptabel und stelle eine Gefahr für den europäischen Kontinent dar. NATO-Generalsekretär Rutte erklärte in Prag, nicht Russland, sondern nur die Ukraine könne als souveräne Nation darüber entscheiden.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.