Campus-Online: Der Mentor, ein in der Lehre tätiger Universitätsmitarbeiter, hat die Aufgabe, den Studierenden in allen Fragen des Studiums zu beraten oder ihnen zu helfen. Die Rücksprache zwischen Studierenden und Mentor erfolgt mindestens einmal pro Semester beim offiziellen "Mentorentag", ansonsten lädt der Mentor seine Gruppe oder einzelne seiner Studierenden ein - so die Vorstellung eines neuen Projektes an der Universität Karlsruhe. Während sich am Anfang also zwei bis drei Studierende einen Mentor teilen, werden es später vielleicht zehn bis zwölf Studierende sein. Die familienähnliche Struktur, die sich dadurch herausbildet, soll vor allem den Studienanfängern den Übergang von der Schule in die Anonymität der Universität erleichtern. Nähere Informationen: Dekanat der Fakultät für Chemieingenieurwesen Tel. 0721/608-6378
Weitere Infos erteilt: Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0721 - 608-2089 Fax: 0721 - 608-3658 e-Mail: presse@verwaltung.uni-karlsruhe.de
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Uni Mannheim bietet ihren Studierenden seit dem Wintersemester 1992/93 ein Mentorenprogramm an, das den Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden intensivieren soll. http://wierum.uni-mannheim.de/fakul/jura/studium/einf.htm#5