Nahostkrieg
Unterstützung für Guterres im UNO-Sicherheitsrat gegen israelische Vorwürfe

Mehrere Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats haben den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Guterres, gegen Vorwürfe aus Israel verteidigt.

    UNO-Generalsekretär Guterres spricht im UN-Sicherheitsrat in New York
    UNO-Generalsekretär Guterres im UN-Sicherheitsrat in New York (picture alliance / zz / Andrea Renault / STAR MAX / IPx / zz / Andrea Renault / STAR MAX / IPx)
    Die UNO-Botschafterinnen und -botschafter unter anderem Großbritanniens, Frankreichs, Russlands, Südkoreas, Guyanas und Algeriens betonten bei einer Dringlichkeitssitzung ihre Unterstützung für den Portugiesen. Der algerische Botschafter Bendschama sagte, Israels Vorgehen zeige eine klare Verachtung des UNO-Systems und der gesamten internationalen Gemeinschaft.
    Israel hatte Guterres heute zur unerwünschten Person erklärt. Außenminister Katz sagte, wer den abscheulichen Raketenangriff des Iran auf Israel nicht unmissverständlich verurteile, verdiene es nicht, israelischen Boden zu betreten. Guterres hatte nach der gestrigen iranischen Attacke lediglich alle Konfliktparteien zur Zurückhaltung aufgerufen. Am Abend verurteilte er den Angriff allerdings ausdrücklich und rief zudem erneut zu einem Waffenstillstand im Nahen Osten auf.
    Die israelischen Streitkräfte setzten ihre Angriffe auf die Hisbollah-Miliz im Libanon unterdessen fort. Bei Kämpfen im Süden des Landes wurden dabei nach Armeeangaben acht israelische Soldaten getötet. Auch die Kämpfe im Gazastreifen gingen weiter. Beim Angriff auf eine Kommandozentrale der Hamas gab es laut palästinensischen Angaben drei Tote. Aus Syrien wurde zudem ein israelischer Luftangriff auf die Hauptstadt Damaskus ebenfalls mit drei Toten gemeldet.
    Diese Nachricht wurde am 02.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.