Stellenanzeigen
Untersuchung: Firmen werben nur selten mit familienfreundlichen Jobs

In Stellenanzeigen wird nur selten mit dem Thema Familienfreundlichkeit nach Personal gesucht.

    Ein Arbeitsplatz mit Laptop, Handy, Notizbuch, Stift, Brille und einer Tasse Kaffee
    Das Thema Familienfreundlichkeit spielt in Stellenanzeigen kaum eine Rolle. (Symbolfoto Arbeitsplatz) (pexels / Arina Krasnikova)
    Das geht aus einer Analyse der Bertelsmann Stiftung hervor. Sie untersuchte rund acht Millionen Stellenausschreibungen des vergangenen Jahres. Lediglich in 16,4 Prozent der Fälle sei Familienfreundlichkeit zugesagt worden, heißt es. Zwölf Prozent der Anzeigen hätten sich zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bekannt, und 2,7 Prozent hätten Unterstützung bei der Kinderbetreuung angeboten.
    Der Arbeitsmarktexperte der Stiftung, Thode, erklärte, wer in Zeiten des Fachkräftemangels bestehen wolle, müsse deutlich machen, dass ihm die flexible Arbeitsgestaltung zum Nutzen der Beschäftigten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen lägen und den Worten auch Taten folgen lassen.
    Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.