Archiv

Hongkong
Urteile gegen Demokratieaktivisten aufgehoben

Ein Berufungsgericht in Hongkong hat Urteile gegen den bekannten Medienunternehmer Lai und sechs weitere Demokratieaktivisten aufgehoben.

    Jimmy Lai geht begleitet von zwei Wachmännern aus dem Stanley Gefängnis in Hongkong.
    Das Urteil gegen Jimmy Lai wurde aufgehoben. (AP / Louise Delmotte)
    Sie waren vor zwei Jahren schuldig gesprochen worden, 2019 eine nicht genehmigte Demonstration in Hongkong organisiert zu haben. Damals hatten fast zwei Millionen Menschen in dem Land für mehr Demokratie und gegen die Einflussnahme Chinas demonstriert.
    Der Richter am Berufungsgericht der chinesischen Sonderverwaltungszone erklärte, Lai und die anderen Aktivisten hätten die Kundgebung nicht organisiert, sondern seien nur mitgelaufen. Die ensprechenden Strafen seien daher aufgehoben. Vier der sieben Aktivisten blieben aber wegen anderer Vergehen im Gefängnis.
    Der Medienunternehmer Lai ist Gründer der mittlerweile eingestellten pro-demokratischen Zeitung "Apple Daily". Er war zuletzt im Dezember wegen angeblichen Betrugs zu einer weiteren Haftstrafe von knapp sechs Jahren verurteilt worden.
    Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.