Internationale Raumstation
US-Amerikaner und Russen auf der ISS eingetroffen

Ein US-Amerikaner und zwei Russen sind mit einem Sojus-Raumschiff zur Internationalen Raumstation ISS geflogen.

    Die Aufnahme im Weltall zeigt, wie sich eine Sojus-Kapsel der Internationalen Raumstation annähert.
    Ein Sojus-Kapsel (rechts) auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. (Archivbild) (dpa / picture alliance | NASA)
    Bereits drei Stunden nach dem Start vom russischen Weltraumzentrum Baikonur in Kasachstan konnte die Kapsel erfolgreich an der ISS andocken. Üblicherweise dauert diese Reise mehrere Tage. Mit den drei Neuankömmlingen befinden sich nun fünf Russen und sieben Amerikaner auf der ISS, darunter die Astronautin Suni Williams und Astronaut Barry Wilmore, deren Reise mit dem Boeing-Starliner nicht nach Plan verlaufen ist.
    Ungeachtet der schweren politischen Spannungen im Zuge des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine arbeiten Russland und die USA in der Raumfahrt weiter zusammen. Astronauten nutzen immer wieder russische Raumschiffe, um zur ISS zu gelangen.
    Diese Nachricht wurde am 12.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.