Nahostkonflikt
US-Außenminister Rubio reist nach Israel

Fünf Tage nach den israelischen Luftangriffen auf Hamas-Vertreter in Katar ist US-Außenminister Rubio zu seinem Besuch in Israel eingetroffen.

    Die beiden umarmen sich lächelnd hinter zwei Rednerpulten und vor den Flaggen ihrer Länder. Dahinter eine blau-weiße Wand mit dem Davidstern.
    US-Außenminister Rubio (l.) und der israelische Ministerpräsident Netanjahu schütteln sich die Hände (Archivbild). (Evelyn Hockstein / Pool Reuters / AP / dpa)
    Rubio landete am Morgen in Tel Aviv. Laut State Department will er Israel die anhaltende Unterstützung der Vereinigten Staaten zusichern. Rubio erklärte, er werde mit der Regierung Netanjahu unter anderem darüber sprechen, wie sich der Militärschlag in Katar auf die Bemühungen um ein Ende des Gaza-Krieges auswirkt. US-Präsident Trump hatte betont, er sei "nicht glücklich" über den Angriff. Das Golfemirat Katar ist ein wichtiger Verbündeter der USA. Beide Länder vermitteln gemeinsam mit Ägypten zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Krieg.
    Am Dienstag hatte die israelische Armee nach eigenen Angaben Luftangriffe auf Ziele in Katars Hauptstadt Doha geflogen, die sich gegen die Führungsebene der Hamas richteten. Heute und morgen beraten bei einem von Katar geplanten Sondergipfel fast 60 arabische und islamische Staaten über eine gemeinsame Haltung gegenüber Israel.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.