
Themen des Gesprächs seien unter anderem die Wiederaufnahme der Kämpfe und die Freilassung der in der Hand der Hamas verbliebenen israelischen Geiseln gewesen, teilte Netanjahus Büro mit. Konkrete Ergebnisse wurden nicht genannt.
Die EU-Außenbeauftragte Kallas, die sich momentan in der Region aufhält, kritisierte unterdessen die Beendigung der Waffenruhe durch Israel und forderte eine Fortsetzung der humanitären Hilfe für den Gazastreifen. Aus europäischer Sicht sei zudem notwendig, dass die Hamas alle Geiseln freilasse, sagte Kallas.
Israels Streitkräfte hatten am Mittag eine neue Offensive im Süden des Gazastreifens gestartet. Dabei wurden die Einwohner eines Stadtteils von Rafah wegen eines - Zitat - "Einsatzes gegen terroristische Organisationen" dazu aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Zuvor hatte die Armee nach eigenen Angaben bei einem Luftangriff einen weiteren politischen Führer der Hamas getötet.
Diese Nachricht wurde am 23.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.