Südkaribik
US-Außenminister Rubio: Venezolanisches Drogenboot war Gefahr für die USA

US-Außenminister Rubio hat den Angriff des US-Militärs auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot in der südlichen Karibik verteidigt.

    US-Außenminister Marco Rubio im Portrait; er trägt Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Krawatte.
    US-Außenminister Marco Rubio (picture alliance / Consolidated News Photos / Francis Chung - Pool via CNP)
    Er sagte, das Schiff habe eine unmittelbare Gefahr für die USA dargestellt. Rubio kündigte zudem weitere Operationen dieser Art an. Frühere Bemühungen um eine Eindämmung des Drogenschmuggels hätten nicht gefruchtet. US-Präsident Trump hatte zuvor erklärt, das Schiff sei von der venezolanischen Bande Tren de Aragua betrieben worden. Diese wird von der US-Regierung als Terrororganisation eingestuft. Trump sagte, die Aktion sei notwendig gewesen, um eine unmissverständliche Botschaft an lateinamerikanische Kartelle auszusenden. Bei dem Angriff wurden Trump zufolge elf Menschen getötet.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.