
Den Angaben zufolge handelt es sich um sogenannte Luft-Luft-Raketen mittlerer Reichweite. Der Auftragswert beläuft sich demnach auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Laut US-Außenministerium hat die Bundesregierung den Kauf von mehr als 400 Raketen sowie Zusatz-Ausrüstung beantragt. Damit solle Deutschlands Fähigkeit, Bedrohungen zu begegnen, unterstützt werden. Das grundlegende militärische Gleichgewicht in der Region werde durch das Rüstungsgeschäft nicht verändert, hieß es in Washington.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.