Raumfahrt
US-Behörde erteilt Startverbot für SpaceX-Rakete Falcon 9

In den USA ist nach einer missglückten Landung ein Startverbot für die Falcon-9-Rakete des Konzerns SpaceX verhängt worden.

    Rakete Falcon 9 absolvierte seinen 23. Flug, kippte jedoch bei der Landung um und explodierte.
    SapceX-Rakete Falcon 9 absolvierte seinen 23. Flug, kippte jedoch bei der Landung um und explodierte. (picture alliance / Sipa USA / Scott Schilke)
    Der Vorfall müsse untersucht werden, teilte die Luftfahrtbehörde FAA mit. Eine unbemannte Falcon 9 des Raumfahrtkonzerns des Unternehmers Musk hatte zuvor erfolgreich Satelliten in den Weltraum gebracht. Die wiederverwertbare erste Stufe der Rakete kippte jedoch ins Meer bei dem Versuch, auf einem Schiff zu landen.
    Die Falcon 9 wird unter anderem von der US-Raumfahrtbehörde NASA zur Versorgung der internationalen Raumstation ISS eingesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.